
Pura Vida! Costa Rica
Pura Vida! Es dauert nicht lange bis man diesen Ausspruch in Costa Rica hört. Davon habe ich im Reiseführer vorab zwar schon gelesen, aber ich dachte das wäre so ne Touristensache. Tatsächlich aber nutzen die Einheimischen diesen Ausspruch immer und überall. Das ist total praktisch, denn es spart extrem viele Vokabeln. Egal ob man gefragt wird wie es einem geht, ob das Essen schmeckt, wie es einem in Costa Rica gefällt – Pura Vida passt immer!
Am schönsten ist jedoch, wenn man den Einheimischen von alleine mit Pura Vida antwortet, dann strahlen sie und kommen sogar zum Hände schütteln.
Und wir meinen es sogar ernst wenn wir mit Pura Vida (meint ungefähr: Pures, wahres, schönes Leben) antworten. Für uns heißt es hier, das Leben in vollen Zügen genießen. Es ist bunt, vielseitig und gut gewürzt. Ähnlich wie das Comida de Casa (oder auch Comida Tipica, hier zusammen mit Andi).
Wo sollte man anfangen zu erzählen, wenn man Costa Rica beschreiben möchte?
Im artenreichen karibischen Tortuguero? Im nebelverhangenden Santa Elena? Im Lavasteingeprägten La Fortuna? Im Nebelwald von Monteverde?
Wo setze ich fort mit unserer Reisebeschreibung? In den letzten Tagen haben wir so viel gesehen, das meine Gedanken sich kaum fassen lassen.
Aus diesem Grund platze ich mit meinen größten Empfindungen heraus:
1) Ich liebe Kolibris!
2) Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück, aber auch der Popo Schmerz der Erde. Danke an „Africano“ für die schöne Tour über Stock und Stein, Bachläufe, Abhänge und Matsch. Es war auch ausgesprochen nett, das du mir mal einen Busch von innen zeigen wolltest. Haha.
3) Vulkane sind faszinierend! Vorallem wenn sie jederzeit ausbrechen können.
4) Natürliche, heiße Quellen sind die beste Therapie gegen alles.
5) In Wasserfällen kann man dann wieder eiskalte Gedanken fassen.
6)Der Costa-Ricanische Wettergott hat uns lieb!
7) Frühaufstehen macht endlich einen Sinn.
8) Der Vogelgott hat uns auch lieb. Wir haben heute die zwei seltensten Vögel überhaupt entdeckt! Den Quetzal und den Pájaro Guacharo (siehe Foto). Ok, der Vogel auf dem Foto sieht nicht unbedingt so besonders oder einzigartig aus, aber er hat alle Guides des gesamten Nationalparks aufgewühlt. Sie sind gerannt und gesprungen. Jedes andere Tier ist plötzlich zur Nebensache geworden. Alle wollten nur ihn sehen – den Star des Tages.
Ich werde hier noch zum Vogelfan!
(Vom wunderschönen Quetzal habe ich leider kein Bild auf dem Handy.)
9) Pura Vida!
Ähnliche Beiträge
Janine
Erdbeerfee. Tanzprinzessin. Ostseesprotte. Keksteig Junkie. Sommerseele. Dackelfrauchen. Kurzreisende. Weltreisende. Verliebt in unseren schönen Planeten.
Das könnte dich auch interessieren

Heimatperlen: Zingst (mit Pudelmütze und Badehose)
14. Oktober 2015
2 Monate, 6 Länder, ein wenig Angst, ein bißchen Mut und ganz viel Herz
12. August 2017
4 Kommentare
Natalie Nickel
Habt ihr eure Berliner Bärchen schon ausgesetzt?
janine1501
Leider haben wir keinen passenden Ort gefunden. :( Jetzt sind sie mitgereist und wir schauen mal wo wir sie noch aussetzen :)
Ralf
Hauptsache der Gaul kennt den Weg…tooler Kopfschmuck (Helm)……ach ja.. schöne Bilder :)
janine1501
Der Gaul kannte gerade den Rückweg ganz genau :D während ich auf dem Hinweg zum Wasserfall immer die letzte auf meinem Pferd war, war es zurück genau das Gegenteil. Ich stand als erste wieder im Stall ;)