
Rincón de la Vieja – Nichts als heiße Luft..
…sowie der faulige Gestank nach Schwefel und eifrig blubbernde Schlammquellen erwarteten uns im Nationalpark Rincón de la Vieja.
Das jedoch ist ja schon mal einiges für zwei Mitteleuropäer, die in einer Gegend ohne nennenswerte Naturwunder leben.
Früh morgens machten wir uns auf in den abseits gelegenen und weniger stark besuchten Park. Jeder der hinein geht wird von den Rangern mit der Route, die man laufen möchte registriert. Beim Verlassen des Parks muss man sich dann wieder abmelden. Andernfalls wird ein Suchtrupp losgeschickt. Sollte uns das ein mulmiges Gefühl geben? Wie gefährlich war es denn dort? ;)
Rincón de la Vieja – das Leben erwacht
Wir waren die ersten Besucher an diesem Tag und wählten einen Rundweg vorbei an Wasserfällen, Schlammbecken, heißen Schwefelfontänen und einem Minivulkan.
Der Weg war abenteuerlich. Nicht nur, dass wir über Stock und Stein, über Wurzeln und Geäst, Hängebrücken und Baumstämme laufen mussten, wir waren wohlgemerkt auch die Ersten im Park. So waren wir umgeben von nichts außer den faszinierendsten und ulkigsten Klängen der Natur.
Trauriges Schicksal der ersten Parkbesucher ist jedoch das unfreiwillige Beseitigen der über Nacht neu gewebten Spinnennetze. Und die Spinnen hier in Costa Rica sind nicht nur überaus fleißig, sondern auch unverschämt groß.
Irgendwann erreichten wir dann die erste Schwefelfontäne. Zuerst war es uns gar nicht so wirklich bewusst, bis der Wind dann drehte und wir mitten in der Gaswolke standen. Es kommt ungefähr einem römischen Dampfbad mit abscheulichen Gestank nahe. Obwohl es total heiß und irgendwie ekelhaft war, war es andererseits auch total faszinierend.
Ähnliches gilt auch für die vor sich dahinblubbernden Schlammlöcher. Die waren zwar nicht eklig, aber wunderbar faszinierend!
Ich freue mich sowas einmal gesehen zu haben. Das unter unseren Füßen soviel Dynamik besteht, macht man sich ja nicht unbedingt jeden Tag bewusst.
Übrigens waren viele Wege im Nationalpark gesperrt, wegen erhöhter Vulkanaktivität.
Das war damit schon der zweite Vulkan den wir unbeschadet überstanden haben. ;)
Ähnliche Beiträge
Janine
Erdbeerfee. Tanzprinzessin. Ostseesprotte. Keksteig Junkie. Sommerseele. Dackelfrauchen. Kurzreisende. Weltreisende. Verliebt in unseren schönen Planeten.
Das könnte dich auch interessieren

Wie weit kannst du schwimmen, Huckleberry Finn?
2. August 2014
Wenn eine Begegnung ein Leben verändern kann. Die Geschichte von den 2 Cola Dosen.
26. April 2016
Ein Kommentar
Natalie Nickel
ja wahnsinn, was da im Erdinneren so brodelt und mitten im Wald an die Oberfläche steigt… war bestimmt beeindruckend – kann ich mir vorstellen.