
Die Sache mit der Löffelliste…
…ist mein Blog überhaupt Up to Date? Auf so vielen Reiseblogs kursieren sie – die Bucketlists, To-Do Listen oder auch Löffellisten. Was möchte man in seinem Leben alles getan haben? Was sind die großen und kleinen Träume? Und wo ist überhaupt meine Liste?
Als ich anfing, mir diese Listen auf anderen Blogs durchzulesen, dachte ich manchmal: „Achjaa“, „Oh schöön“ oder „Hey, da war ich sogar schon.“
Dann kam ich auf den Blog wandernd von Ilona und die schrieb darüber, dass man im Leben oft schon (unbewusst) so vieles gemacht hat, was bei Anderen auf den Bucketlisten stand, in Hochglanzmagazinen als Absolutes Must Do propagiert wurde oder sich im Grunde einfach ergeben hat und im Nachhinein zu einem der tollsten Erlebnisse wurde.
Mini Momente
Solche Momente die man wahrscheinlich auf keiner Bucket List der Welt findet, habe auch ich schon erlebt. Einfache Dinge, die mir bis heute in Erinnerung geblieben sind, wie zum Beispiel das Grillen von Würstchen am Lagerfeuer im noch recht kühlen Helsinki. Oder das Beobachten von Kolibris und Meeresschildkröten. Unvergesslich bleibt auch der Moment in der warmen Januarsonne als wir türkischen Tee tranken und dabei einen unglaublich schönen Ausblick über ganz Istanbul genossen. Und wer hätte schon ahnen können, das unserer kambodschanischer Tuktuk Fahrer uns zu sich nach Hause in seine Wellblechhütte einlädt und wir eine ganz außergewöhnliche Zeit bei ihm verbringen?
Typisch Bucketlist – Löffelliste
Natürlich habe ich das eine oder andere Mal auch schon etwas von “typischen” Bucketlisten erlebt. Zum Beispiel im letzten Jahr als Andi und ich zusammen mit vielen Anderen auf den Sonnenaufgang über dem Angkor Wat Tempel warteten. Das war zwar ein schönes Erlebnis, aber nicht so individuell und berührend wie so viele andere ungeplante Augenblicke im Leben. (Zudem musste man viel zu früh aufstehen!!)
Und so ist es mir schon oft passiert. Viele Momente, die so wertvoll und schön waren, dass sie auf jeden Fall einen Platz auf einer, nennen wir es mal Bucking-Reversed-List (Umgedrehte Löffelliste) verdienen.
Darum präsentiere ich nun mit großen Trommelwirbel, Pauken und Trompeten sowie Konfetti für alle: Meine beiden (Reise) Löffellisten. :)
Löffelliste – was ich unbedingt erleben möchte
- Wale beobachten
- Tauchen lernen
- eine Afrika-Safari
- Hyänen in der freien Wildbahn sehen
- in Afrika mit Einheimischen tanzen und deren Heimatgerichte essen
- Polarlichter sehen
- Gletscher, Eisberge und Eisbären sehen
- Neuseeland entdecken
- mehrwöchige Segelreise
- Transsibirische Eisenbahn fahren
- mich mit Andi in eine Weltreise stürzen
- die Galapagos Inseln besuchen
- ein paar Wochen in einem abgeschiedenen Cottage in Irland wohnen (und Schafe hüten)
- den Himalaya sehen und Tibet besuchen
- gegrillte Insekten essen
- entlang der Seidenroute reisen
Umgedrehte Löffelliste
- Kolibris in freier Natur beobachten
- mit Delfinen um die Wette fahren (mein absoluter Gänsehaut-Moment!!)
- türkischen Tee trinken mit einer Wahnsinnsaussicht über Istanbul
- Canopy durch den Regenwald in Costa Rica
- in Irland leben
- in einem vietnamesischen Bergdorf auf Tuchfühlung mit den Einheimischen gehen
- Schokolade im Regenwald selber machen
- frisch gebratene Sprotten und Lachs auf dem Markt von Helsinki essen
- das erste Mal Tapas in Spanien essen
- von einem Kambodschaner in seine Wellblechhütte eingeladen werden
- Backpacking Tour durch Spanien
- Riesenschildkröten beobachten
- von einem Waschbär beklaut werden (haha)
- die ersten Sonnenstrahlen des Jahres in Spanien, der Türkei, Italien (…) genießen
- am Meer aufwachsen (*seufz*)
- an den Klippen der Cliffs of Moher entlangwandern
- die Pyramiden von Gizeh bestaunen
- in einer vom Vulkan gespeisten Thermalquelle baden (bei tropischem Gewitter und traumhaften Cocktails)
Meine Lieblingsstädte
- zauberhaftes Brügge
- wuseliges Hanoi
- einzigartiges Venedig
- bezauberndes Rom
- schönste Stadt an der Ostsee: Rostock
- mittelalterliches Tallinn
- gemütliches Göteborg
- buntes, lebendiges Sevilla
Schönste Wanderungen
- Entlang des rauen Atlantiks: Teilabschnitt Dingle Way (Irland)
- Begleitet von Schafsglöcken und Olivenhainen: Von Deia nach Port de Soller (Mallorca)
- Bergwanderung mit schönsten Aussichten: Wandern in den Wicklow Mountains (Irland)
Städte / Landschaften / Inseln die ich noch besuchen möchte:
- Dubrovnik
- Lissabon
- Lofoten
- Vilnius
- Namibias „Geisterstadt“ Kolmanskop
- Ha Long Bay
- Madeira
- Great Barrier Reef
Meine Lieblingreiseländer
- Irland
- Spanien
- Vietnam
- Italien
- Costa Rica
- Estland
Länder die ich noch erkunden will:
- Usbekistan
- Georgien
- Indonesien
- Myanmar
- Island
- Littauen
- Neuseeland
- Australien
- Namibia
- Mongolei
- Peru
- Chile
- Kuba
- Kroatien
Ähnliche Beiträge
Janine
Erdbeerfee. Tanzprinzessin. Ostseesprotte. Keksteig Junkie. Sommerseele. Dackelfrauchen. Kurzreisende. Weltreisende. Verliebt in unseren schönen Planeten.
Das könnte dich auch interessieren

Deine Reise ist nicht meine Reise!
11. Januar 2016
Tallinn: Reise zurück ins Mittelalter
2. Mai 2014
12 Kommentare
ilona
super, freut mich, dass ich dich inspirieren konnte :)) Tolle Sachen stehen da auf deiner Umgekehrten Bucketlist.
Janine
Danke :) Und wie heißt es so schön.. „“to be continued“ :)
my family on tour
Na, meine liebe Erdbeerfee, da hast Du ja noch einiges vor … :-) Gutes Gelingen bei allem. Ich finde, auf Deiner Bucket-Reversed-List könnte noch stehen, mit einer lieben Bloggerkollegin im brandenburgischen Garten grillen und mecklenburgische Erdbeeren essen. GLG
Janine
Danke dir liebe Ines. Einiges kann man ja zum Glück miteinander verbinden.
Jaaaaaaa..du hast vollkommen Recht. Ich bin auch dafür das, das Grillen bei der norddeutschen Bloggerkollegin im brandenburgischen Garten und das vernaschen von großen, saftig-süßen Erdbeeren aus MV mit auf die Liste muss. Sobald es getan ist, wirds rauf kommen. :D
LG von der Ostsee!
Lisa von Travelisi
Hey Janine,
beide Listen gefallen mir sehr. Die Geschichte zum Wäschbärenklau würde mich mal interessieren!;)
Janine
Vielen Dank :)
Über den dreisten Waschbären kannst du hier sogar lesen und ihn dir anschauen. Hihi.
Janine
Jetzt fällt mir auf, dass der Link gar nicht angezeigt wird. Hier gehts zum frechen Waschbären: http://findinghummingbirds.de/von-dieben-und-schlagertypen/
Rosas Reisen
Bin gerade mit meiner Liste fertig und finde es jetzt wahnsinnig spannend, mir die von anderen durchzulesen :) Ich hab auch schon Gemeinsamkeiten entdeckt! Die Cliffs of Moher hab ich auch bewandert, das Glück Wale und Polarlichter zu sehen hatte ich schon und nach Neuseeland möchte ich auch mal unbedingt. Es hat richtig Spaß gemacht, deine Liste anzuschauen!
Janine
Vielen lieben Dank! :) Ich finde es auch echt spannend andere Listen zu lesen. Wie komme ich zu deiner? Ist sie schon online? :D
Wale und Polarlichter hast du schon gesehen? Wow. Ich beneide dich! Wo und welche Wale hast du denn gesehen?
Rosas Reisen
https://rosasreisen.wordpress.com/
Das ist der Link zu meinem Blog, ist der erste Artikel. Ja, mir ist auch beim Schreiben erst klar geworden, wie viel Glück ich hatte und was ich schon alles gesehen habe. Deswegen hat mir dein Artikel auch so gut gefallen, da hab ich mich irgendwie wiedererkannt :) Die Wale habe ich vor Boston gesehen, ich glaube es waren Buckelwale, bin aber nicht ganz sicher. Habe aber auch ein Bild davon verlinkt. Falls du eine Walfachfrau sein solltest, kannst du mir ja vielleicht bei der Identifizierung helfen :D
Christoph
Mir gefällt der Mix aus Löffelliste und sonstigen Themen sehr gut. So bekommt man schnell einen Überblick über deine Interessen. Die rumgedrehte Löffelliste hab ich bisher noch nicht gehört. Ist ja echt witzig!
Gruß
Christoph
Janine
Danke Christoph.
Ich finde umgedrehte Löffelliste super. Denn im Leben warten so viele Überraschungen auf uns. Und gerade die machen es so besonders.
Was ich bei dir schön finde: Eine Banane in der Hand halten, die ein Affe gerne haben möchte.
Das werde ich unbedingt auch mal ausprobieren ;-)