
Aufruf zur Blogparade: Reisetopps und Reiseflopps
Vor knapp 2 Wochen ging mein Beitrag Fünf Anti-Reisetipps online. Ich war gespannt wie die Reaktionen ausfallen würden, ob ich gar Unmut auslöse, wo ich doch vor dem Veröffentlichen des Beitrags noch sowas hörte wie: „Puh..meinst du das ist gut? Nicht das da böse Worte zurückkommen.“ Aber ich musste den Beitrag „in die Welt freilassen“, denn genau wie das Leben, ist auch das Reisen nicht immer nur süß wie Honig, farbenfroh wie der Rogenbogen oder so herrlich duftend wie frisch gemähtes Gras. Und so sahen das auch meine Leser, gaben tolles Feedback zum Beitrag und ließen in mir somit die Idee zu einer Blogparade wachsen.
Wenn ich selbst auf der Suche nach Reisetipps auf anderen Blogs bin, bin ich dankbar dafür, wenn ich irgendwo eine Warnung lese, dass ein Aufenthalt in Stadt x oder Ort y nicht besonders lohnenswert ist. Wenn ich mir vorstelle, wir wären damals in Costa Rica 2-3 Tage in der Hauptstadt San José geblieben, läuft mir ein eiskalter Schauer über den Rücken..wie viel Schönes hätten wir dann woanders verpasst.
Andersrum habe ich auch schon das Gegenteil erlebt. Wie oft habe ich gehört: Venedig im Hochsommer? Die reinste Stinkbombe! Göteborg? Najaaaa, fahrt lieber nach Stockholm. Ganz früher sogar: Hamburg? Ein Dreckloch im Nebel.
Und dann fahre ich (aus irgendeinem Grund) trotzdem hin und bin total überrascht welch Zauber in der Luft liegt.
Nun. Euch ist das bestimmt auch schon mal so gegangen, oder?
Deswegen rufe ich hiermit zur Blogparade auf. Um welche Stadt, welches Land oder vor welcher Sehenswürdigkeit würdet ihr ein zweites Mal im Leben lieber einen ganz großen Bogen machen? Habt ihr vielleicht auch eine Top 5 der schrecklichsten Städte? Oder gibt es da diesen einen (leider) ganz unvergesslichen Urlaub, der total in die Hose gegangen ist? Hat euch die Mona Lisa überhaupt nicht zum Lächeln gebracht und das stundenlange Warten auf den Sonnenaufgang vor’m Angkor Tempel erst recht nicht?
Vielleicht ist es aber auch genau andersrum: Wo habt ihr schon den obigen Ratschlag (zum Nicht-Besuchen) erhalten, habt euch trotzallem der Gefahr der Enttäuschung ausgesetzt und wart am Ende mehr als begeistert? Welche(s) verhetzte Stadt, Museum, Attraktion, Landschaft etc. verdient es auch mal aus einem anderen (liebevollen) Blickwinkel betrachtet zu werden?
Ich freue mich über eure Erfahrungen. Ach was. Ich freue mich nicht nur..ich bin mega gespannt.
Und so läuft die Blogparade ab:
Wer Lust hat an der Blogparade teilzunehmen, kommentiert bitte bis zum 31.05.2015 diesen Beitrag mit dem entsprechenden Link zum Artikel. Wenn ein bereits veröffentlicher Artikel von euch genau zum Thema passt, ist auch dieser herzlich Willkommen. Wenn du selbst keinen Blog hast, aber gern teilnehmen möchtest, kommentiere entweder oder schreibe mir eine E-Mail. findinghummingbirds@gmx.de
Verweise in deinem Artikel auf diese Blogparade mit der URL: http://findinghummingbirds.de/aufruf-zur-blogparade-reisetopps-und-reiseflopps/
Am Ende der Blogparade werde ich alle Beiträge in einem Artikel zusammen fassen und selbstverständlich verlinken. Gern würde ich dazu das ein oder andere Foto benutzen. Wenn ihr damit nicht einverstanden seid, schreibt mir bitte.
Ich freue mich auf eure Beiträge! Eure Janine
Ähnliche Beiträge
Janine
Erdbeerfee. Tanzprinzessin. Ostseesprotte. Keksteig Junkie. Sommerseele. Dackelfrauchen. Kurzreisende. Weltreisende. Verliebt in unseren schönen Planeten.
Das könnte dich auch interessieren

Von den Weiten und der Schönheit des Okavango Deltas.
5. August 2016
In Kopenhagens Streetfood Himmel….
19. Mai 2016
101 Kommentare
Sabrina
Hey :)
Gute Idee für eine Blogparade! Ich bin auch immer froh, wenn mir jemand sagt, wo ich besser nicht hingehe und vor allem auch WARUM. Ich mein klar, man macht sich im Endeffekt am besten selber ein Bild, weil jeder sieht es ja auch anders, was man an deinen oben genannten Beispielen bereits sehen kann.
Aber generell ist es ja gut zu wissen, warum jemanden ein bestimmter Ort nicht gefallen hat und warum er anderen davon abraten würde, dorthin zu reisen. Ich bin auf das Ergebnis gespannt, denn selber bin ich noch nicht sicher, ob ich etwas finde, was dazu passt ;)
Liebe Grüße,
Sabrina
Janine
Hey Sabrina,
vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Ja ich bin auch der Meinung, jeder sollte sich immer selbst ein Bild machen von Orten, Sehenswürdigkeiten, Ländern etc.. Schließlich spielen soviele subjektive Umstände in die Empfindungen rein. Oder auch schlechtes Wetter, das Zusammentreffen mit unfreundlichen Einheimischen etc.
Dennoch gibt es manchmal auch recht essentielle Merkmale die abschreckend sein können. Dann finde ich es klasse vorher zu wissen, dass man sich nicht zu viel Hoffnung machen bzw. nur wenige Tage einplanen sollte.
Vielleicht fällt dir ja doch noch was ein..würde mich freuen. :)
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende,
Janine
Rosas Reisen
Hey Janine,
ich find die Idee super und beteilige mich liebend gern! Mir spukt da eh schon seit längerem so ein Post im Hinterkopf rum. :) Ich werd mich am Wochenende dran setzen. Danke für diese tolle Gelegenheit!
Liebe Grüße
Rosa
Janine
Oh prima Rosa! Ich bin schon gespannt auf deinen Beitrag!!!!! :)
my family on tour
Liebe Janine, super Thema, ich bin dabei. Spontan fällt mir nur eine Reise ein, die ziemlich nach hinten losging :-( , die ich ohnehin verbloggen wollte. LG Ines
Janine
Liebe Ines…na da bin ich ja gespannt. :D
Blogparaden
Danke für deine Nachricht, wir werden deine Parade übermorgen in unserer Mai Liste veröffentlichen.
Janine
Ach prima. Vielen Dank dafür und ein schönes Wochenende!!!
Pingback:
Rosas Reisen
So, wie versprochen kommt hier mein Beitrag zur Parade! Es geht um einen Surfurlaub in Frankreich, der dank des absolut unfähigen Veranstalters zur Katastrophe wurde. Heute kann ich darüber lachen, als wir da waren hätte ich am liebsten geheult.
https://rosasreisen.wordpress.com/2015/04/17/blogparade-tops-und-flops-die-durre-pinie/
Ich bin gespannt, was hier sonst noch so auftaucht!
Janine
Liebe Rosa,
danke für deinen Beitrag. Den lese ich mir heute Abend durch. Bin schon echt gespannt! :)
Paleica
gleich nachgetragen ;)
https://paleica.wordpress.com/2015/04/14/5-anti-reisetipps-oder-mehr-menschsein-in-der-blogosphare/
Janine
Ach super. Lieben Dank!!! :) Freue mich!!!
Pingback:
birgitlorz
Unser Beitrag: http://www.mainz-schmecker.de/kulinarische-reise-durch-mainz-top/
Janine
Danke für den kulinarischen Beitrag! :)
J. Haag
Hallo Janine,
Deiner Anregung bin ich gefolgt. Hier mein Post passend zu dieser Blogparade: http://joerghaag.com/2015/04/23/5-anti-reise-tipps-5-dont-go-there/
Janine
Ach prima. Ich freue mich, dass du teilnimmst. Du bist nun schon der Zweite der nicht von Las Vegas begeistert ist. Und Rosa hat bei dir kommentiert, dass sie es auch nicht war. Ich selbst war zwar noch nie da, finde es aber bereits jetzt abstoßend, wieviele Resourcen für diese künstliche Stadt (unnütz) verschwendet werden. Meiner Meinung nach dürfte Las Vegas auf jeder Anti-Reiseliste auftauchen :)
Überrascht hat mich Mallorca auf Platz 1. Oder sagen wir mal so: Teilweise. Habe Mallorca erst dieses Jahr entdeckt und war begeistert. Allerdings sind wir auch Richtung Ballermann gefahren und das war echt häßlich. Ein Betonklotz neben dem Nächsten. Konnte die Krebsgebräunten Sangriafans (ich liebe Sangria eigentlich) förmlich dort liegen sehen wie in der Sardinenbüchse. Kann mir gut vorstellen, dass in Magaluf jetzt sogar noch mehr Betonklötze stehen. Danke für den Hinweis das sich diese Ecke nicht lohnt. Möchte bald nämlich gern wieder nach Mallorca. :)
J. Haag
Hallo Janine,
Meine Abneigung gegen Magaluf, El Urinal und Ballermann darfst Du nicht auf ganz Mallorca übertragen. Wir lieben Mallorca auch und finden, es ist eine tolle Insel. Die Magaluf-Erfahrungen stammen aus 1998 oder 1999, die letzten Erfahrungen kannst Du hier nachlesen: http://joerghaag.com/2013/09/07/mallorca-2013-anreise-und-tag-1/
Das ist nur der erste Tag, weitere Tage sind verlinkt.
Ja, wir möchten auch bald mal wieder hin…..
Janine
Hallo Joerg,
ich habe gerade nochmal meinen Kommentar durchgelesen und der ist tatsächlich missverständlich, denn ich habe bei dir auch gar nicht raus gelesen, dass du gegen ganz Mallorca eine Abneigung hast.Hätte mich auch gewundert und mein Aufschrei wäre laut gewesen! ;-)
Dennoch danke für den Link. Das schaue ich mir heute Abend mal an. :)
Der Proktologe
Schöne Blogparade. Mir fällt da auf Anhieb ein Flop ein. Ist zwar schon einige Jahre her, aber darüber lässt sich mit Sicherheit eine schöne Geschichte schreiben…
Janine
Vielen Dank! :) Ich bin gespannt was das für ein Flop gewesen ist. Freue mich auf deine Teilnahme. Liebe Grüße Janine
Der Proktologe
Huch, wo ist denn mein Kommentar hin? Findet hier etwa eine Zensur statt?
Janine
Nein. Nur der erste Kommentar bei neuen Schreibern muss frei geschaltet werden. Wegen Spam. Zensur? Bloß nicht. Schönes Wochenende!
ilona
Ui, na da bin ich dabei. V.a. nachdem ich eh schon dachte, dass ich etwas dazu schreiben will :D und das eignet sich wirklich hervorragend für eine Blogparade ;)
Janine
Ohh super. Ich bin schon ganz neugierig. :) Beeil dich. ;-P Hahahaha.
ilona
Beeilen ist derzeit gaaaanz schlecht, wie du meinem letzten Blogartikel vll. entnommen hast :D
Maria
Hallo Janine,
Tolles Thema! Bei einem größeren Urlaub hat man ja meist einen Ort, den man am liebsten ausgelassen hätte!
Wir haben uns beispielsweise vor unserer Vietnam-Reise sehr auf die Halong-Bucht, die Sehenswürdigkeit schlechthin, gefreut. Danach mussten wir jedoch wieder einmal feststellen, dass so Orte durch den Massentourismus auch ganz schön „zerstört“ werden können. Nicht falsch verstehen, die Bucht ist (bis jetzt) auch noch traumhaft schön, aber manchmal nerven Tausende von Touristen auch einfach… Auch wenn ich selber einer bin :)
Meinen Artikel dazu findest du hier: http://www.fernwehzauber.de/2015/03/23/halong-naturschönheit-meets-massentourismus/
Liebe Grüße,
Maria von http://www.fernwehzauber.de
Janine
Liebe Maria,
vielen Dank für den Link zur Halong Bucht. Habe es mir gerade durchgelesen und bei dir auch kommentiert.
Generell ist es mir aber auch schon das eine oder andere Mal so ergangen, dass DIE Sehenswürdigkeiten schlechthin mich enttäuscht haben. Oder besser: Nicht unbedingt enttäuscht, aber ich hätte mir mehr von erhofft, nachdem die ganze Welt so ein Aufsehen darum macht.
Wir sind zum Beispiel in Kambodscha kurz vor 4 Uhr morgens aufgestanden um das „Must-Do“ überhaupt in Angriff zu nehmen: Sonnenaufgang beim Angkor Tempel bestaunen.
Abgesehen davon, dass die Sonne gar nicht zu sehen war, fehlte mir auch der Zauber. Wir standen mit 100 Anderen dort. Die Kambodschaner verkauften ihren Kaffee und ihr Frühstück (same procedure as every day). Ich hatte Angst ich würde mich ärgern, wenn wir es nicht machen würden. Letztlich war es zwar ganz schön, aber es gibt soviel bessere einzigartige Momente, die wohl auch in keinen Reiseführer der Welt stehen.
Massentauglichkeit muss eben nicht immer ins Herz gehen.
Liebe Grüße Janine
Pingback:
Nevia
Hallo :-)
Da habe ich doch glatt mitgemacht!
http://nevia.at/2015/04/28/blogparade-4-reisetops-und-reiseflops/
Lg und auf viele weitere schöne Urlaube!
Nevia
Janine
Vielen Dank für deine Teilnahme an der Blogparade. Es war interessant zu lesen, wie doch einschlägige Erlebnisse, die Erinnerungen oder die Wahrnehmung an bestimmte Orte, beeinflußen. Ich zum Beispiel assoziiere die Türkei zum Beispiel immer mit dem Land wo ich schwimmen gelernt habe.
Auch so können Orte oder Länder uns also in Erinnerung bleiben.
Und ja! Auf viele weitere schöne Urlaube! :)
LG Janine
Martin
Gute Idee … hab ich was dazu zu sagen,, das wird aber nicht jedem gefallen,,, egal, ist meine Meinung. Ich sehe sie seit 16 Jahren, so lange bin ich unterwegs, http://www.lateinamerika-reisemagazin.com/2015/04/30/die-schlimmsten-reiseerlebnisse-maulen-jammern-lamentieren-der-deutsche-traveler/?hootPostID=315d4bd898362efa8deeb7ab8f474489
Janine
Vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Bist du seit 16 Jahren auf Reisen? Freiberuflich?
Zu deinem Artikel, habe ich mich direkt auf deinem Blog geäußert.
LG Janine
Der Proktologe
Hier nun auch mein ausführlicher Beitrag für deine Blogparade. Trotz einiger Widrigkeiten, kann man den Kurztrip als absolutes Reisetopp bezeichnen: http://proktologe.be/literatur/22-mein-leben/komotov/70-komotov
Pingback:
Pingback:
annaundnina
Super Idee mit der Blogparade! :) Musste direkt an unserer Tops & Flops auf unserer Interrail-Reise denken und habe direkt mal einen Artikel verfasst :) Manchmal sind wirklich die kleinsten Dinge die schönsten!
https://anreisen.wordpress.com/2015/05/10/unsere-interrail-tops-flops/
Janine
Vielen Dank für den schönen Beitrag. Ja, bei 4 Wochen Interrail kann halt so einiges passieren. :) Und JA! Das Nach Hause müssen ist eigentlich der größte Reiseflopp von allen! :)
Pingback:
my family on tour
Tolle Blogparade, leider kein toller Urlaub http://myfamilyontour.com/2015/05/11/reiseflop_mit_familie/
GLG Ines
Pingback:
Martin
Ich habe mal ein paar Vorschläge gemacht wie sich solche unangenehmen vermeiden lassen, zumindest in Uruguay, wo ich wohne,,, die meisten könnten aber auch in jedem anderen Land gelten. In meinen Augen sind es einfach oft die Blauäugigkeit und die zu hohen Erwartungen, die einen Urlaub ins Wasser fallen lassen. Einfach mal die Erwartungshaltung etwas runterschrauben und alles nehmen wie es ist. Geht einfach jede Reise wie ein Abenteuer mit unbestimmtem Ausgang an. Dann werdet ihr nie enttäuscht. http://www.uruguay-erleben.de/schlimme-reiseerlebnisse-in-uruguay-und-suedamerika-vermeiden/
Janine
Vielen Dank für die interessanten Einblicke und Tipps mit weiterführenden Links. Zu hohe Erwartungen und Blauäugigkeit können tatsächlich gefährlich werden. Gesunder Menschenverstand und Unvorgenommeneinheit sind eigentlich die besten Reisebegleiter. :)
ilona
Habs doch noch – wider Erwarten – geschafft, einen Beitrag zu schreiben (zum Glück war gestern Feiertag!). Er kommt Anfang nächster Woche online!
Janine
Es leben die Feiertage!!! (Nicht nur zum Reisen sondern auch zum Schreiben übers Reisen :D) Ich bin schon echt gespannt und freue mich total, dass du teil nimmst. :)
Nachdem ich jetzt wieder gesund bin, komme ich ab morgen auch endlich mal zum „promoten“ von all den verschiedenen Beiträgen dazu.
ilona
bitte, hier ist er nur:
https://wandernd.wordpress.com/2015/05/18/blogparade-reiseflopps-oder-warum-nicht-jeder-ort-eine-reise-wert-ist
:)
Pingback:
Jörg
Hallo Janine,
vielen Dank für deine Blogparade, meinen Beitrag findest du hier:
http://backpacker-blog.org/mein-reiseflops-und-wie-umgehen/
Meine Bilder im Beitrag kannst du natürlich nutzen.
Janine
Hallo Jörg,
vielen Dank für deine Teilnahme an der Blogparade und die interessanten Tipps. Es zeigt, dass es sich echt lohnt, sich mit anderen Reisenden oder auch den Einheimischen auszutauschen. So haben wir auch schon manchmal schöne Überraschungen erlebt.
Patagonien steht übrigens auch auf meiner Wunschliste. Werde ich mir demnächst bei dir nochmal genauer anschauen :)
Jörg
Hallo Janine,
Patagonien kann ich dir echt nur empfehlen, plane aber mindestens 3 Wochen ein. Wenn du es gemütlich anschauen möchtest.
Bin schon auf deinen großen Artikel gespannt.
Viel Erfolg noch mit der Parade
Jörg
Janine
Wann ist denn eigentlich die beste Jahreszeit für Patagonien? Ich habe gelesen, dass es im europäischen Sommer, recht kalt werden kann in Patagonien und man teilweise nicht überall hinkommt bzw. Unterkünfte u.ä. geschlossen haben?
ReisenderNerd
Da hast du ja eine schöne Blogparade ins Leben gerufen. Hier mein Beitrag dazu.
http://www.reisen-info.eu/mein-reisetopp-und-deiner-3925
Janine
Vielen Dank für deinen Beitrag zur Blogparade. Barcelona zählt auch bei mir zu einem unbedingten Reisetopp :)
Pingback:
Inspirationen statt Alltag
Hallo Janine,
vielen Dank für diese schöne Blogparade. Ich bin gerne mit meinem Artikel „Couchsurfing ohne Couch“ dabei: http://inspirationen-statt-alltag.de/wp/couchsurfing-ohne-couch/
LG Jenny
Janine
Liebe Jenny,
vielen Dank für deinen Beitrag. Es ist interessant wie unterschiedlich, zu dem Thema geschrieben wird. An Reisearten/weisen hatte ich zum Beispiel gar nicht gedacht, als ich die Parade gestartet habe. Aber genau das kann auch eine Reise ausmachen. Und beim Couchsurfing taucht man oft ja sehr tief in das Leben der Menschen vor Ort ein. Man lernt das Land/die Stadt anders kennen. Eine interessante Art zu reisen. Nimmst du eigentlich auch Couchis auf?
LG Janine
Detlef Zabel
Hallo Janine,
Top oder Flop? Hier einmal ein ganz anderer Dauer-Top! Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert!
Gern kannst du auch die Fotos benutzen.
http://www.detlefzabel.de/2015/05/17/blogparade-tops-oder-flops-unterwegs/
Viele Grüße, Detlef
Janine
Lieber Detlef,
vielen Dank für deine Teilnahme und den schönen Artikel, mit richtig tollen Bildern. Man glaubt es kaum wie vielseitig unsere Stadt sein kann.
Pingback:
Koelnformat
hihihihi super! :D
Ich habe ja eine eigene Rubrik im Blog für meine Reisepannen weil genau diese Geschichten letztendlich zwar die vielleicht peinlichsten, aber irgendwann auch die lustigsten sind. :-)
Daher hier mein Link zur fertigen Story über meinen Abflug aus Istanbul, den ich mal eben um 24 STUNDEN verpasste…
http://www.koeln-format.de/2015/05/10/reisepannen-wie-ein-profi-koln-format-istanbul/
Janine
Ein wunderbar, lustiger Reisefail. :) Vielen Dank dafür. Vor einem aus eigener Schuld verpassten Flug habe ich schon lange Angst. Aber wie man sieht. Das Leben (und Fliegen) geht weiter. Mein Facebook Chat würde aber ähnlich aussehen. Herrlich. :)
Anni
Oh wie wunderbar :) Ich setze mich gleich dran. Ich – als eingeschworene Irland- und vor allen Dingen Dublin-Liebhaberin – schreibe direkt mal einen Top oder Flop Artikel über Dublin. Sobald er fertig ist werde ich ihn verlinken.
Janine
Oh prima. Alles über Irland ist sowieso gut. Egal ob Top oder Flop. Ich bin schon echt gespannt!!! :)
einjahrauszeit
Huhu Janine,
ich habe erst vor einigen Wochen einen Beitrag geschrieben mit dem Titel „Was mich am Reisen nervt“ (Vorsicht, vielleicht ein bisschen derbe Sprache am Anfang – aber ich war eben echt.. genervt halt ;) ):
http://einjahrauszeit.com/2015/03/02/was-am-reisen-nervt/
Das bezieht sich zwar auf keine bestimmte Stadt oder ein Land, könnte aber vielleicht trotzdem zum Thema „Reiseflopps“ passen? Falls ja, gib gern bescheid, dann verlinke ich deine Blogparade noch im Text :)
Viele Grüße
Josi
Janine
Liebe Josi,
dein Beitrag ist herrlich erfrischend und erinnerte mich direkt wieder an meine Hostelbesuche. Es ist also noch alles beim alten in den Hostels. :)
Ich finde das passt super zu den Reiseflopps und ich freue mich, wenn du verlinkst. :)
Liebe Grüße Janine
einjahrauszeit
Huhu! Sry, ich war die letzten Tage immer nur mal sporadisch mit WLan versorgt.. Die Verlinkung folgt sofort ;)
Josi
einjahrauszeit
Uuund.. ich bin zurzeit in Kalifornien und da ist noch der 31.5. ;) Ich hoffe, das passt noch!
Janine
Hahahha. ;) Hat gepasst. hab eh geschlafen. Bist du noch immer in Kalifornien?
Sabine von Ferngeweht
Liebe Janine, ich schaffe es leider erst am 1. oder 3. Juni, den Beitrag zu meinen Reiseflops freizuschalten – vorher habe aus Termingründen andere Beiträge Vorrang. Darf ich trotzdem noch an Deiner Blogparade teilnehmen? Viele Grüße, Sabine
Janine
Liebe Sabine,
na selbstverständlich darfst du dann noch teilnehmen. Ich werde es sowieso nicht schaffen bereits am 3. Juni die Zusammenfassung fertig zu haben, da doch ganz schön was zusammengekommen ist. :)
Also ich bin schon super gespannt und freue mich auf deinen Beitrag.
Liebe Grüße Janine
Pingback:
Jo
Hallo Janine,
ich habe einen Beitrag für deine Blogparade über meinen Reiseflopp und Reisetopp in Australien verfasst: http://blog.workntravel.info/mein-reiseflopp-und-reisetopp-in-australien/
LG
Jo
Pingback:
Alex L
Hallo Janine,
ich habe mal daran gedacht, deine Blogparade, die bald endet, auch in meinem Blogparaden-Blog aufzunehmen, denn ich finde sie interessant und hier ist mein Artikel: http://internetblogger.biz/blogparade-zu-reisetopps-oder-reiseflops/
Wer weiss und wenn du so weitere Teilnehmer findest, dann hat es etwas gebracht. Ansonsten weiterhin viel Spass und Erfolg bei deinem Blogger-Tun :)
Alex L
Ah, cool, der Pingback ist schon angekommen. Vielen Dank!!
Janine
Ich danke dir. ;-)
Janine
Hallo Alex,
vielen lieben Dank für deine Nachricht. Finde ich klasse dass du mich verlinkt hast. Habe es gerade gelesen. Ich bin gespannt was für Beiträge noch zusammenkommen in den nächsten 8 Tagen. :)
Liebe Grüße Janine
Pingback:
Ulrike
Habe ein wenig zu spät von Deiner Blogparade erfahren. Das schaffe ich nicht mehr. Und ich müsste och überlegen, ob ich so eine Liste schreiben möchte. Habe mich schon oft wohl gefühlt in Orten, die andere als hässlich und nicht lohnenswert beschrieben haben. Ich finde, man kann überall schönes entdecken. Wenn man danach lange suchen muss, hat man sich vielleicht nicht genug vorbereitet. Das wirklich wichtige sind doch die Begegnungen mit den Menschen. Und da trifft man überall nette und weniger nette…
Viel Erfolg
Ulrike
Ina
Hallo Janine,
mein Beitrag zu deiner Blogparade ist heute online gegangen.
http://genussbummler.de/2015/05/flops-auf-reisen/
Ich hoffe, er gefällt.
Lieben Gruß
Ina
Ulrike
Hallo Janine,
lieber spät als nie, hier noch mein Beitrag zu deiner Blogparade.
Wir waren die letzten Wochen mit einem Wohnmobil quer durch Deutschland unterwegs und konnten dabei eine Menge neue Eindrücke über verschiedene deutsche Städte gewinnen. Einige waren Top, andere eher ein Flop.
Und hier geht’s zum Blogbeitrag.
http://die-dasslers.de/reisetops-reiseflops-wohnmobiltour-quer-durch-deutschland/
Viele Grüße
Ulrike
Janine
Liebe Ulrike,
jetzt bin ich auch etwas spät. ;) Vielen Dank für den interessanten Beitrag. Klasse, was ihr so alles gesehen habt. Tolle Städte. Rothenburg ob der Tauber muss ich mir auch unbedingt noch anschauen.
LG Janine
Pingback:
Karin
Das Thema Blogparade ist nicht nur für einen perfekten Urlaub eine schöne Idee. Mich interessieren gerade Themen und Informationen m Thema Ostseeurlaub. Danke liebe Janine für diese tolle Idee. Frische Grüße von Karin aus Boltenhagen.
Janine
Liebe Karin,
danke für deinen Kommentar. Ostseeurlaub finde ich auch super. Ines von myfamilyontour.com ist auch oft an der Ostsee unterwegs und schreibt einiges darüber. Bei mir wird es auch bald wieder den einen oder anderen Artikel geben. In Boltenhagen war ich bisher noch nie, aber es muss dort (wie überall an der Ostsee) bestimmt schön sein. Wenn es soweit ist, werde ich mal deine Seite nutzen. ;)
Liebe Grüße an die wunderbare Küste!
Janine
Sabine von Ferngeweht
Hechel, hechel – darf ich noch mitmachen? Heute ist mein Beitrag für Deine Blogparade online gegangen. Sorry für die Verspätung! http://www.ferngeweht.de/reiseflops/
Janine
Vielen lieben Dank für den schönen Beitrag! :)
Pingback:
Oli
Und hier noch mein Beitrag: http://www.sinograph.ch/reiseflops-diese-5-orte-wuerde-ich-kein-zweites-mal-besuchen/ Ja, ich weiss… ich bin viel zu spät dran, aber ich hab die Blogparade ja erst auf ferngeweht entdeckt…
Sabine von Ferngeweht
Freut mich, dass ich Dich inspirieren konnte, Oli :-)
Janine
Na dann war es ja super, dass ich Sabine auch noch zugelassen habe ;-) Zum Glück ist soviel zusammen gekommen, so dass ich doch ein paar Tage brauchte mit dem Zusammenfassen. Hahahaha.
Liebe Grüße an euch beide!
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback: